g Startmenü g |
- Raubfliegen Deutschlands - Schlüssel Katalog Vergleiche [Hinweise] Terminologie |
||
![]() ![]() Hinweise ![]() Übersicht
- Allgemeines
Inhalt & Layout
|
![]() |
Hinweise ![]() Fotografieren
Die auf dieser CD-ROM angebotenen Fotos wurden mit einer Nikon Coolpix 990 hergestellt. Das digitale Fotografieren hat sich in zahlreichen Bereichen durchgesetzt. Insbesondere die kostengünstige Weitergabe und die leichte Nutzung sind dafür ausschlaggebend.
Es sei angemerkt, daß die über 1.900 Fotos nur eine Auswahl darstellen. Fast jedes Motiv wurde mindestens dreimal fotografiert, wobei jeweils eine andere Schärfenebene gewählt wurde. Anschließend erfolgte am PC eine Auswahl. Zukünftig werden sicher weitere Software-Lösungen die Arbeit erleichtern. Beipielsweise gibt es erste Programme, die automatisch mehrere Aufnahmen unterschiedlicher Schärfeebenen eines Objektes aufnehmen und automatisch die schärfsten Bereiche in einer Abbildung zusammenfügen. Die Auflösung der Fotos wurde für diese CD-ROM nachträglich auf 800x600 Pixel reduziert, damit die Kapazität des Datenträgers nicht gesprengt wurde. Dabei sei angemerkt, daß es sich in Einzelfällen durchaus lohnen kann, die Fotos mit einem Bildverabeitungsprogramm nachzubearbeiten. Als Lichtquelle diente in der Regel eine Kaltlichtleuchte mit zwei Schwanenhalslichtleitern. Gelegentlich wurde bei besonders hohen Vergrößerungen eine zweite Lampe eingesetzt. Bei Aufnahmen ohne Mikroskop läßt sich die Tiefenschärfe durch die Verwendung zusätzlicher Blitzlichter erhöhen. Problematisch ist dabei allerdings der nicht mehr steuerbare Weißabgleich. Speziell für die zuvor erwähnten Coolpix-Modelle wurde von Nikon ein Ringlicht entwickelt, das bei Objekten unterhalb einer Größe von 1,5 cm durchaus nützlich ist.
![]() ![]() ![]() Dieses Coollight begleitet mich auf meinen Reisen ebenso wie ein Vorsatzobjektiv zur weiteren Vergrößerung. Nicht alle Museen sind mit entsprechend guten Mikroskopen und Beleuchtungseinrichtungen ausgestattet.
![]()
|